Erste Hilfe bei Kindernotfällen

Dieser Lehrgang wendet sich insbesondere an werdende Eltern, an interessierte Mütter und Väter, an Großeltern und weitere Personen, die mit der Betreuung von Kindern beauftragt sind. Denn oftmals stellt sich die Frage, ob sich die Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Kindernotfällen grundsätzlich von denen bei Erwachsenen unterscheiden. Die Ausbildung umfasst 4 UE, es werden Übungsmaterialien und ein Handbuch zur Verfügung gestellt. Die Lehrgangsgebühren betragen pro Teilnehmer 40,00 €, bei Partnern und bei Bereitstellung von nur einem Buch reduziert sich der Unkostenbeitrag für den Partner auf 30,00 €. Für ASB-Mitglieder mit einem Jahresgutschein ist der Lehrgang kostenfrei.

Erste Hilfe bei Kindernotfällen 1.jpg

Erste-Hilfe-Kurs am Kind

Der kostenpflichtige Erste-Hilfe-Kurs für Kindernotfälle kann auch mit Gutscheinen anderer Unternehmen abgerechnet werden. So beinhaltet z.B. das Axa-Kinderschutz-Paket als Präventionsmaßnahme einen Erste-Hilfe-Kurs am Kind. Wenden Sie sich als Inhaber dieser empfehlenswerten Versicherungspolice an Ihren zuständigen Versicherungsvertreter, um einen Gutschein zu erhalten, den wir gern einlösen.

Erste Hilfe bei Kindernotfällen 5.jpg

Junge Muttis, interessierte werdende Väter und Großeltern lernen sich bei eventuellen Kindernotfällen richtig zu verhalten

Erste Hilfe bei Kindernotfällen 2.jpg

Erste Hilfe bei Kindernotfällen 3.jpg

Erste Hilfe bei Kindernotfällen 4.jpg