Kinder lernen Erste Hilfe

Es ist nie zu früh, Kinder mit elementaren Grundlagen der Ersten Hilfe vertraut zu machen. Wir bieten den Kinderbetreuungseinrichtungen an, mit den Kindern in kleinen Gruppen spielerisch die Gefahrenquellen zu erkennen, bei Notfällen Hilfe anzufordern und Wehwehchen selbst zu "verarzten". Die Kinder sollen erkennen, dass helfen Spaß macht und sollen das Bedürfnis entwickeln, auch mit fortschreitenden Alter regelmäßig ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse aufzufrischen.

Kita-Kinder im Vorschulalter

2cooleSocken_kl.jpg

Pflasterführerschein und Erste-Hilfe mit Selbstschutzinhalten (EHSH)

Um Kindern zwischen vier und sechs Jahren die Erste Hilfe altersgerecht zu vermitteln, helfen zwei coole Typen. Der ASB-Rettungsbär und sein Biber-Freund unterstützen mit Beispielgeschichten spielerisch Gefahren zu erkennen, beim Absetzen des Notrufs den Notfall zu schildern und den Unfallort zu benennen. Im Selbstschutzseminar lernen die Kinder sich in längeren Notfallsituationen, wie z.B. während einer Pandemie oder im Schnee-Chaos, vorschriftsmäßig zu verhalten, Hygienestandards zu befolgen und Abstandsregeln einzuhalten.

Das Programm Erste-Hilfe mit Selbstschutzinhalten ist eine Initiative des ASB BV in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK).

Erste-Hilfe mit Selbstschutzinhalten (EHSH)

Hygiene_kl.jpg

Hygienestandards

Der Biber zeigt richtiges Händewaschen

Notruf34.jpg

Notruf absetzen

Wo genau ist der Notfall? Was ist passiert?

Bastelbogen4.jpg

Bastelaufgabe

Wir basteln einen RTW mit Bastelbogen, Schere und Klebstoff

Höhepunkt der Themenbehandlung ist in den Kitas die Überreichung des Pflasterführerscheins bzw. die Aufnahme in die Bibergemeinschaft.

Die Schüler der Grundschul-Klassen 3 und 4 erlernen unter Anleitung unserer erfahrenen Lehrkräfte bei Notfallsituationen einfache Erste-Hilfe-Maßnahmen und die Aktivierung professioneller Hilfe durchzuführen. Erfolgserlebnis ist hier der Erhalt eines Schulsanitäter-Passes.

Kinder lernen Erste Hilfe 5.jpg

Kinder lernen Erste Hilfe 6.jpg

Kinder lernen Erste Hilfe 7.jpg

Für die Klassenstufen 7 bis 12 werden in Abstimmung mit den interessierten Schulleitungen durch den ASB Regionalverband Warnow-Trebeltal e.V.  im Rahmen des Ausbildungs-Konzepts "Wiederbelebung an Schulen" Lehrveranstaltungen in zwei Modulen  zu je 45 Minuten angeboten. Die beiden Module werden im Rahmen von Projekttagen, Projektwochen, Sportfesten oder auch als Unterrichtsbestandteil umgesetzt.